Der Familiennachzug ist für viele internationale Talente ein wesentlicher Faktor, um nicht nur beruflich, sondern auch privat in Ihrem Unternehmen und in Deutschland langfristig anzukommen. Denn echte Verbindlichkeit entsteht erst dann, wenn das Umfeld stimmt. Doch der Weg dorthin gestaltet sich häufig komplex, langwierig und bürokratisch.
Als Arbeitgeber können Sie entscheidend dazu beitragen, diesen Prozess zu erleichtern – und wir zeigen Ihnen, wie das gelingt.In unserem Webinar erhalten Sie einen praxisnahen und kompakten Überblick über das Thema Familiennachzug, der Ihnen Sicherheit im Alltag gibt:
- Welche rechtlichen Rahmenbedingungen und Voraussetzungen gelten für den Familiennachzug?
- Wie läuft der Antragsprozess konkret ab?
- Welche Hebel gibt es, um den Prozess zu beschleunigen und unnötige Verzögerungen zu vermeiden?
Darüber hinaus teilen unsere Referentinnen wertvolle Best Practices aus ihrer Erfahrung, die Ihnen konkrete Handlungsmöglichkeiten aufzeigen. So können Sie Ihre internationalen Talente nicht nur erfolgreich in Ihr Unternehmen integrieren, sondern auch langfristig binden.
An wen richtet sich das Webinar?- Unternehmen, die bereits internationale Fachkräfte aus dem Nicht-EU/EWR-Raum rekrutieren
- Unternehmen, die internationale Fachkräfte aus dem Nicht-EU/EWR-Raum rekrutieren möchten, aber sich von bürokratischen Hürden und der "Black Box" des Visumsverfahren abgeschreckt fühlen
- Personaler:innen, Personalleiter:innen, Personalreferent:innen, HR Business Paraner:innen, etc.
- Geschäftsführer:innen
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!